
DIE WO DEN SOUND MACHET
GRÖBSTE KÖRNUNG
VOM GIPSERVERZEICHNIS IN DIE STADIEN
Seit 1988 gibt’s uns – oder besser gesagt: mal ja, mal nein.
Gegründet 1987, beerdigt ’89, und jetzt zurück wie ein Phönix aus der Asche.
In neuer Besetzung, mit neuen Ideen – aber demselben Hunger nach Musik und Bühnenluft!
Wie kam’s zum Namen? Ganz einfach:
1988 stand im Leistungsverzeichnis für Gipserarbeiten: gröbste Körnung.
Frank, unser zweiter Gitarrist zu jener Zeit, meinte nur: „Des passt doch!“ – und so war der Bandname geboren.
Ursprünglich wollten wir eine 12-Mann-Band formen – mit Hörnern, Geigen und allem Gedöns.
Maik und Nick waren am Start, der Traum war groß. Doch dann kam die Pandemie – und mit ihr wurden einige Musiker zu merkwürdig anmutenden Menschen. Dabei wollten wir doch einfach nur die großen Stadien berocken.
Also lag der Entschluss nahe, anders als von externen Branchenkennern / Experten empfohlen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.
Thematisch? Schwäbisch. Soundtechnisch? Rock’n’Roll. Inhaltlich? Aktuell Schwerpunkt Daimler.
Wir sorgen dafür, dass das Schwäbische in unserer „bunten Republik“ (Danke, Udo!) noch beliebter wird!
Wir bleiben dran – mit neuen Songs und alten Schwabenweisheiten.
Woisch wie i moi?


DIE ROCK´N´ROLLIST:INNEN

Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image
Dr' Maik
Schöner? Will ich sehen!
Meine Geschichte:
Geboren, Gymnasium geschmissen, gejobbt,
Drogen, Sex & Rock'n'Roll gelebt,
seit 36 Jahren Platzhirsch als Tätowierer im Städtle.
Rock'n'Roll als Lebenselixier.
Gröbste Körnung + Band + Chor an der Backe.
Manchmal deswegen: Aua.
Ich bin immer auf der Suche nach neuen, spannenden Möglichkeiten.
"Moine Nachbarn höred gude Musik -
ob Se wolled odr net!"

Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image
Dr' Nick
Es war nicht ganz leicht - aber mittlerweile habe ich mich statt Tüte; über Blockföte und auch Geige u.A. für Gitarren entschieden.
Meine Geschichte:
3 x aus Waldorfschule geflogen, weil Gitarre spielen neben anderen Dingen wesentlich wichtiger war.
(siehe Maik)
Lehre gemacht, Meister gemacht, studiert. Zwischendurch gearbeitet.
So ganz nebenbei sind über die Jahre um die 60 Songs entstanden, welche wir auf Euch loslassen werden -
wenn Ihr nur wollt!
"Woisch wie ich moi?"

Describe your image

Describe your image
D' Moni
Moni, auch bekannt als ICHSAXDIR. Mehr unter http://www.moni-ramoni.de
"Ich sax dir richtig!"
UNSER SOUND
Wenn’s klingt wie bei den Rolling Stones, dann kann das – unserer Meinung nach – kein Fehler sein. Musikalisch lassen wir uns nicht nur von europäischen Größen inspirieren, sondern auch (und gerne!) von amerikanischen Legenden wie J.J. Cale, Jeff Beck, Louis Jordan, Chuck Berry, Frank Zappa – und vielen anderen klangvollen Entitäten.
Unsere Songs schreiben wir, ortsbedingt und mit voller Überzeugung, auf Schwäbisch (Übersetzungen gerne auf Anfrage). Bei Bedarf geht's aber auch auf Hochdeutsch – und zur Not sogar auf Englisch oder Türkisch. („I hab zwoi türgische Liedr gmacht!“)
Thematisch schöpfen wir aus dem Alltag – allerdings nicht ohne unsere kreative „Starmix“-Behandlung: Mit geistiger Zentrifugalkraft werden Gedanken dehydriert, die Essenz wird sorgfältig eingekocht –bis nur noch das Wesentliche bleibt: ein kräftiger Sirup, der das Wesentliche rücksichtslos offenbart.
Die Ergebnisse klingen dann für sich.
Die wichtigsten Instrumente sind:










Extrem leistungsstarke digitale Insrumente kommen aus:
Apfelkisten, WinDosen + Deppdavor


